Ausschreibung eines Fotowettbewerbs "Garten"

Für den Menschen - 100 Jahre Bahn-Landwirtschaft

Wettbewerbsbedingungen

  1. Veranstalter
    Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft e.V. Bonn
  2. Teilnahmeberechtigte
    1. Mitglieder und Pächter der Bahn-Landwirtschaft und ihre wirtschaftlich nicht selbstständigen Familienangehörigen.
    2. Mitglieder der BSW - Foto/Filmgruppen
    3. Alle BSW - Förderer und ihre wirtschaftlich nicht selbstständigen Familienangehörigen.
    4. Mittarbeiterinnen und Mitarbeiter der  Konzernunternehmen der DB AG und des Bundeseisenbahnvermögens
  3. Einsendeschluss: 31.08.2010
    Sendungen, die nach diesem Termin eintreffen (Eingangsstempel), können nicht berücksichtigt     werden. Einsendungen bitte an:
    Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft e.V.
    Geschäftsführung
    Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2
    53175 Bonn
  4. Zugelassene Aufnahmen
    Es sind Papierbilder und Bilddateien zugelassen.
  5. Thema  "Garten für den Menschen“
    Der Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft möchte - mit Unterstützung der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) - mit einem Fotowettbewerb die Wahrnehmung für die Gärten der  Bahn-Landwirtschaft schärfen und das Bewusstsein für die Vielfalt der Natur im Garten stärken. Der Hauptverband der Bahn-Landwirtschaft sucht Ihre „kleinen Paradiese Garten“ – Gehen Sie mit  offenen Augen durch Ihre Gärten und halten Sie fest, was für Sie an der Natur so lebens- und liebenswert ist. Dabei halten wir unsere Vorgabe bewusst offen, um ihren Ideen jeden Freiraum zu lassen.
  6. Bildkategorien
    X1 Papierbilder – Farbe oder Schwarz/Weiß
    X3 Bilddateien – Farbe oder Schwarz/Weiß
  7. Bilderzahl
    Es können maximal 3 Bilder eingereicht werden.
  8. Bildgröße und Präsentation
    Papierbilder:
    Die Bilder sind unaufgezogen im Format 20 x 30 cm einzusenden.
    Bilddateien:
    Die Bilddatei muss 2.048 Pixel für die lange Bildseite aufweisen. Sie muss im JPG - Format, Qualität 12, auf CD-R/RW oder DVD-R/RW archiviert sein. Die Gestaltung oder Bearbeitung  der Bilder und Bilddateien innerhalb der vorgegebenen Maße ist freigestellt, jedoch müssen alle Bestandteile des Bildes vom Autor stammen. Die Abgabe derselben Aufnahme unter verschiedenen Bildkategorien, z.B. als S/W-Bild und als Farbbild, ist nicht zugelassen.
  9. Bildzettel
    Jedes Papierbild ist mit einem Bildzettel zu versehen. Der Bildzettel ist auf der Rückseite des Bildes links unten zu befestigen.
  10. Papierbilder, die von Bilddateien erstellt wurden
    Vorhandene Bilddateien der eingesandten Bilder müssen zusammen mit den Bildlisten auf CD-R/RW oder DVD-R/RW eingereicht werden. Die Dateien müssen 2.048 Pixel für die lange Bildseite aufweisen und im JPG-Format, höchste Qualität, gespeichert werden.
  11. Ermittlung der Preisträger
    Eine unabhängige Fachjury tritt zeitnah zum Einsendeschluss zusammen und kürt die schönsten Bilder. Für den Wettbewerb vergibt die Jury für jedes Bild Punkte von 1 (niedrigste Wertung) bis 10 (höchste Wertung). Das Ergebnis der Jury-Sitzung wird den Teilnehmern über den Ausrichter mitgeteilt. Außerdem wird es nach Möglichkeit zeitnah in die BLW-Homepage (www.blw-aktuell.de) und in die BSW-Homepage (www.bsw-foto.de) im Internet eingestellt.
    Preise
    1. Preis Reisegutschein für 1 Woche 2 Personen in einem BSW Ferienhotel nach Wahl
    2. Preis Reisegutschein für 1 Wochenende, 2 Personen in einem BSW-Ferienhotel nach Wahl + Highlight im gewählten Ort
    3. Preis Reisegutschein für 1 Wochenende, 2 Personen in einem BSW-Ferienhotel nach Wahl + Sektfrühstück
    4. - 5. Preis Bildbände/digitale Bilderrahmen
    5. - 8. Preis Gutscheine
    Die Preisträger des 1. - 3. Preises werden zur Jubiläumsveranstaltung der Bahn-Landwirtschaft am 07.10.2010 in Bonn eingeladen und bekommen dort ihren Preis überreicht.
  12. Rechte am Bild
    Der Fotograf versichert, dass er alleiniger Urheber der zum Wettbewerb eingerichteten Fotoarbeiten ist, über diese und die an ihm bestehenden Nutzungsrechte frei verfügen darf und sämtliche Bilder frei von Rechten Dritter sind. Der Fotograf hat dafür einzustehen, dass die abgebildeten Personen oder die Inhaber der Rechte an  abgebildeten Gegenständen und Kunstwerken sowie etwaige Urheber von Bildern, aus denen die im Wettbewerb eingereichten Arbeiten durch eine Bearbeitung oder Umgestaltung hervorgegangen sind, die Einwilligung zur Veröffentlichung und Verwertung der Fotografien in nachweisbarer Form erteilt haben. Der Fotograf versichert, bei der Herstellung seiner Aufnahmen nicht gegen geltendes Recht verstoßen zu haben, insbesondere auch nicht gegen Vorschriften betreffend des Natur- und Artenschutzes. Der Fotograf haftet für sämtliche Schäden, die dem Veranstalter dadurch entstehen, dass er die erforderliche Einwilligung abgebildeter oder dritter Personen nicht eingeholt hat. Der Autor hat den Veranstalter von solchen Ansprüchen Dritter freizustellen. Eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen, es sei denn, es fällt ihm Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Der Autor/Fotograf ist mit einer honorarfreien Veröffentlichung seiner Aufnahmen, auf Präsentations-CD, Sammellinse, BSW-Homepage (www.bsw-foto.de), der BLW-Homepage (www.blw-aktuell.de) und in der Presse sowie zu Werbezwecken für Ausstellungen und die Stiftung BSW sowie der Bahn-Landwirtschaft einverstanden. Die Bilder dürfen in die digitale BSW-Bild-Datenbank und der Bild-Datenbank der FISAIC aufgenommen werden, um damit Bildbesprechungen und Präsentationen zu ermöglichen. Die weiteren Nutzungs- und Ver-
    breitungsrechte verbleiben dem Fotograf.
  13. Weitere Bestimmungen
    Alle Bilder, die den Ausschreibungsbedingungen nicht entsprechen, werden der Jury nicht      vorgelegt. Durch die Einsendung seiner Bilder und Bilddateien erkennt jeder Teilnehmer die hier auf-
    geführten Bedingungen als verbindlich und die Entscheidung des Preisgerichtes, das unter      Ausschluss des Rechtsweges tagt, als unanfechtbar an. Die Bahn-Landwirtschaft verpflichtet sich, alle Einsendungen mit größter Sorgfalt zu behandeln.
    Für Verluste oder Beschädigungen wird keine Haftung übernommen.